Montag, 26. September 2016

Stempeln mit Mullbinden

Als Demonstratorin habe ich Zugang zu einer Plattform im Internet, wo sich lauter Gleichgesinnte treffen und austauschen. Außerdem werden dort immer wieder sogenannte Technikbücher erstellt. Ein Technikbuch besteht  aus vielen verschiedenen Anleitungen zu Stempel- oder Kartenfalttechniken. Nachdem ich beim Teamtreffen bei Andi einige Technikbücher gesehen hatte, wollte ich auch unbedingt eines haben und habe mich für ein Technikbuch angemeldet. Im Klartext bedeutet es, dass man sich eine Technik aussucht und diese mit Beispielen, evtl. Fotos und Text über Material, Technik und Verwendung erklärt.
Links seht ihr meine Technik: die Mullbinden-Technik. Ich habe sie gewählt, weil ich gerade die Verbandskästen unserer Autos ausgetauscht hatte, also das Material quasi schon im Haus hatte. Tja, und dann ging es daran, sich zu überlegen, was man mit Mullbinden alles anstellen kann. Oben links habe ich ein Verbandspäckchen quer genommen und einen Hintergrund gestaltet. Für die Kreise unten nimmt man die Mullbinde hochkant. Und oben rechts ist eine Schneelandschaft mit Schneegestöber entstanden. Das Ganze habe ich 56 mal gemacht, puh, ganz schön viel Arbeit, aber ich freu mich schon riesig, wenn bald das Paket mit 56 verschiedenen Techniken kommt. Dann werde ich euch sicher auch die eine oder andere Karte mit einer neuen Technik zeigen. Außerdem werde ich das Technikbuch zu den Workshops mitbringen, dann könnt ihr euch auch was abgucken :-).

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen